unsere Events
Erpolzheim ist durch seine Weinfeste überregional bekannt!
Die kulinarische Wein- und Spargelwanderung im Mai, die traditionelle Weinkerwe im August, und nicht zuletzt im November der Erpolzheimer Martinsmarkt sind überregional bekannt.
2020 wurde für uns aus der Erpolzheimer Weinkerwe zu „kohl´s Weinsommer“, der sich 2021 wiederholte.
Die anderen Erpolzheimer Events pausierten.
Uns war es nicht langweilig – wir planten ständig um bzw. neu, entsprechend der aktuellen Gegebenheiten. Neue Ideen & kleinere Wein-Erlebnisse entstanden und wurden umgesetzt.
Auch in diesem Jahr 2022 bleibt unsere Website ein stets aktuelles Nachschlagewerk. Ein Plan B für die Erpolzheimer Spargelwanderung ist im Gange, sowie Sie sich wieder auf unseren Weinsommer freuen können.
Auch für ONLINE-WEINPROBEN sind wir weiterhin für Gruppen buchbar. Ein offizielles Online-Probenpaket wird es vorraussichtlich wieder im Herbst/ Winter geben.
Des weiteren gibt es vielfältige STATIONS-WEINPROBEN bei uns auf dem Weingut. Für Ihren Gruppen-Wunschtermin kontaktieren Sie uns gerne per Email. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Ideen an info@weingutkohl.de.
Schauen Sie ab und zu mal hier vorbei!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom Weingut Kohl
Stations-Weinprobe
mit Abstecher in die Weinberge
Wir starten im Garten mit dem ersten Wein oder einem Sekt. Danach geht´s zu Fuß weiter: An 3 weiteren Stellen zwischen den Reben gibt es die nächsten 3 Proben. Nebenbei erfahren Sie Interessantes über den Wein, die Reben, die Weinbereitung und die Lagen.
Zur fünften Probe sind wir wieder in unserem Hof und Probe Nr. 6 gibt es im (Holzfass-) Keller.
Bei der Weinauswahl richten wir uns gerne nach Ihren Vorlieben oder stellen Ihnen eine Überraschungsprobe zusammen.
Die fußläufige Strecke ist rund 2 km lang und insgesamt dauert die Weinprobe mit Weinbergswanderung 2 – 2,5 Stunden.
Die Stations-Weinprobe ist fast zu jeder Jahreszeit möglich und läßt sich individuell nach Ihren Wünschen variieren. Je nach Witterung kann die Stations-Weinprobe den Gegebenheiten (z. B. auch nur auf unserem Gelände) angepasst werden.
Preis 25 €/ Person inkl. Wein, Mineralwasser + eine kleine Knabberei
Feste Termine 2023
Cirka einmal im Monat gibt es eine öffentliche Stations-Weinprobe! Hier die ersten Termine im neuen Jahr (weitere folgen):
SA 18. März 2023 - Thema: Frühlingsweine, die ersten 2022er (Achtung, Termin geändert!)
SA 29. April 2023 - Thema: Spargel & Co, Begleiter zur Outdoorsaison (WeinWanderWochenende 2023)
Beginn jeweils um 14 Uhr - Treffpunkt bei uns im Hof am Olivenbaum
Anmeldung an info@weingutkohl.de
Wir freuen uns ebenso über Ihre Gruppenanfragen:
ab 8 Personen - bis ca. 30 Personen zu 25 €/ Person
Schreiben Sie uns Ihren Terminwunsch an info@weingutkohl.de
Foto & Wein-Walk
André Straub von den Heimatlichtern und Michael Mader, Kellermeister vom Weingut Kohl nehmen Sie mit auf eine interessante Weinlagenwanderung durch die Weinberge rund um Erpolzheim und Freinsheim. Die jungen Triebe der Reben sind noch zart und leuchten hellgrün im Abendlicht. Dies ergibt unser perfektes Motiv für die Landschafts- und Makrofotografie!
Wir treffen uns daher ausgerüstet Kamera und passendem Objektiv (siehe Voraussetzungen) im Hof des Weinguts Kohl in Erpolzheim am großen Olivenbaum und gehen anschließend zusammen in die Weinberge!
Annette Kohl erzählt über den Wein & Weinanbau und dem Wachstumsstand der Reben. Ergänzt wird dies von André Straub, der Ihnen Kameratechnik & Einstellungen, aber vor allem den Bildaufbau und die Motivwahl erklärt. Und damit auf der Wanderung niemand verdurstet, hat Annette Kohl selbstverständlich den jeweils passenden Wein dabei.
Freuen Sie sich daher auf vier tolle Weine zum Verkosten und auf sicher gutes Licht für die Kamera.
Dauer 3 h | 39 €/ Person
Buchbar über www.heimatlichter.com
Eine Weinwanderung zu Ihrem Wunschtermin!
Per GPS geführt erkunden Sie unser Dorf und das Rebenmeer. Mittels der Outdoor-APP "Actionbound" erfahren Sie vielseitige, kurzweilige und interaktive Infos zu unseren Weinen, dem Weinanbau und unserem Dorf Erpolzheim. Start- und Endpunkt ist bei uns im Hof am großen Olivenbaum. Von uns persönlich bekommen Sie Ihren "Proviant" und eine Einweisung, bevor es auf eigene Faust los geht. Sie bestimmen selbst das Tempo! Die Tour endet wieder bei uns, wo wir zur vereinbarten Endzeit das Leergut und etwaige Weinwünsche entgegen nehmen.
Ideal als Gruppen-Event ab 6 Personen
für - Weinfreunde, - Pfalzfreunde, - Kollegengruppen, - Freundesgruppen, - Geburtstage, - Naturliebhaber oder einfach nur Genießer 🙂
Das Probenpaket ideal 6 - 10 Personen beeinhaltet:
- 1 Secco und 5 Flaschen Wein* die in der Probe besprochen werden
- kleine Knabberei
- 3 Flaschen Mineralwasser
- Benutzungsgebühr der APP
- Gläserservice
- Gutschein für Weineinkauf
Gesamtpreis 169 Eur
*Zusätzliches Weinpaket, empfohlen ab 11 - 20 Personen: 45 Eur
_______________________________________________________
GPS-Weinwanderung für Einzelpersonen, die ersten offenen Termine:
Am Spargel-Wochenende gibt es öffentliche Termine, Mindestteilnehmerzahl 6 Personen - Max. Teilnehmerzahl 10 Personen
SA 20.05.2023 12 Uhr | 13 Uhr | 14 Uhr
SO 21.05.2023 12 Uhr | 13 Uhr | 14 Uhr
Dauer ca. 2,5 - 3 Stunden - Preis 28 €/ Person,
Zusätzlich gibts am Spargel-Wochenende eine kleine Portion Uroma´s Spargelsalat zum Picknick für unterwegs dazu!
Anmeldung: Mit Personenzahl & Uhrzeit an info@weingutkohl.de
Liebe Wein- (Fest) Freunde,
"Spargel & Wein" in etwas abgewandelter Form, hat sich letztes Jahr bewährt und findet auch dieses Jahr wieder statt!
Offene Höfe, Spargel-Leckereien verschiedenster Art und der neue 2022er Bio-Weinjahrgang kann verkostest werden!
Den traditionellen Wanderweg wird es leider nicht mehr geben, jedoch müssen Sie auf
die kulinarische Wanderung nicht verzichten! --> siehe auch weiter unten: Digitale Weinwanderung
Den Flyer als PDF vom gesamten Fest im Dorf finden Sie ab Mitte April hier!
Bei uns, im Weingut Kohl ist der Garten geöffnet!
SA 20.05. + SO 21.05. jeweils von 11 – 20 Uhr
Der Zugang kann sowohl über den Hof, Georg-Amend-Str. 4, als auch über den Feldweg gegenüber Apfelhof Hilberth Bahnhofstraße 12 erfolgen.
Probieren Sie sich durch unsere prämierten Weine!
Z. B. mit einer 5er-Weinprobe am Tisch oder á la Carte.
An beiden Tagen verwöhnt und Speeter Catering mit:
Uromas Spargelsalat, Schweinebäckchen, Bratkartoffeln, Saumagen, Bratwurst
Ausserdem ist bei uns eine GPS-geführte Weinwanderung buchbar:
(nur mit Anmeldung, siehe auch ausführlich unter Events/ "GPS-geführte Weinwanderung"):
Am Spargel-Wochenende gibt es öffentliche Termine, Mindestteilnehmerzahl 6 Personen - Max. Teilnehmerzahl 18 Personen
SA 20.05.2023 12 Uhr | 13 Uhr | 14 Uhr
SO 21.05.2023 12 Uhr | 13 Uhr | 14 Uhr
Dauer ca. 2,5 - 3 Stunden - Preis 28 €/ Person inkl. einer Portion Uroma´s Spargelsalat zum Picknick unterwegs.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom Weingut Kohl
Die Einladung wurde Anfang Mai 2023 an die Rebenpächter & ihre Verschenker per Email verschickt.
Anmeldung erforderlich!
Hier das Programm als PDF: Seite 1 , Seite 2
Falls Sie jetzt erst Lust bekommen haben,
Rebenpächter zu werden, Schreiben Sie uns gerne an info@weingutkohl.de
Suchen Sie noch eine Unterkunft?
Unsere Tourist-Info der Urlaubsregion Freinsheim, hilft Ihnen gerne weiter: Tel. 06322 - 66 78 38
Die Ladenburger Gartenlust findet wieder statt!

Freitag und Samstag
10.00 – 20.00 h
Sonntag
10.00 – 18.00 h
https://www.huben.de/unsere-feste/ladenburger-gartenlust/
Liebe Wanderfreunde & Mountainbiker,
wer ihn kennt, der liebt ihn! Den Eckkopf-Turm im Pfälzer Wald mit seimen herrlichen Blick über die Rheinebene bis hin zum Odenwald, Schwarzwald oder Donnersberg!
Wie viele vielleicht wissen, sind wir selbst sehr gerne in unserer Freizeit im Pfälzer Wald unterwegs. Er ist DIE Oase für uns zum Energie tanken und wir haben ihn direkt vor der Haustür - das schätzen wir sehr.
Bei einer Wanderung mit unseren Freunden an einem herbstlich bunten Tag im November 2022 erfuhren wir, dass es noch offene Termin für den Ausschank gibt, und man sich hierfür melden darf. Sofort sprudelten all unsere Köpfe! Es wurde der Name "Schorlewanderer" beschlossen und alles nahm seinen Weg...:-)
An obigen Termin freuen wir uns über viele durstige Pfälzerwald-Fans!
Es wird deftiges Pfälzer Essen und viele leckere selbstgebackene Kuchen geben.
Der Überschuss der beiden Tage wird komplett gespendet! Sobald feststeht, an welche Institution(en) erfahrt Ihr das hier.
Der Eckopf ist von Wachenheim, Deidesheim oder dem Wanderparkplatz Forsthaus Rotsteig erreichbar.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team der
"Schorlewanderer"
Liebe Weinfestfreunde,
der Kerwe- bzw. Kohl´s Weinsommer-Termin wäre dieses Jahr von 18. - 21. August 2023.
Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen unseren Hof & Garten erstmals seit 1976 nicht zu öffnen.
Es gibt viele Gründe, die bei dieser Entscheidung eine Rolle gespielt haben - nicht zuletzt auch die immer früher werdende Ernte und das Ziel sich richtig für die Ernte vorbereiten zu können, um die Trauben mit bestmöglicher Qualität für wunderbare Weine in den Keller zu bringen.
Wir danken Euch von Herzen für die jahrelange Treue als Weinfestbesucher! Wie Ihr an unserem Kalender seht, gibt es außer diesem August-Termin hier, sehr viele weitere Gelegenheiten bei denen wir uns auf ein feines Gläschen Wein oder auch ´ne erfrischende Schorle treffen können. Wir freuen uns weiterhin auf die vielen schönen Begegnungen mit Euch!
Und natürlich, last but not least, freuen wir uns besonders, wenn Euer Weinvorrat mal leer ist, dass Ihr an uns denkt und mal zum Auffüllen bei uns vorbei schaut :-). Empfehlt uns auch gerne weiter, als Partner für Eure privaten Feiern oder in Eurem Verein. Zum Wein haben wir natürlich auch Tische, Bänke und Gläser leihweise dazu.
Herzlichst Euer Team vom,
Weingut Kohl
Wein ist unser Kulturgut – aber seit wann gibt es mediterrane Pflanzen in der Pfalz und wie kamen Sie hierher?
Wer war zuerst hier? Der Rhein oder die Rheinebene?
Wie unterscheiden wir beispielsweise draußen im Feld einen Riesling von einem Grauburgunder?
Diese und viele andere Fragen beantwortet uns Ute Seitz, Natur- und Landschaftsführerin & Weinexpertin, bei dieser besonderen Stationsweinprobe. Sie nimmt uns mit auf die Reise mit Sechs Weinen an verschiedenen Stationen gepaart mit kleinen, passenden Knabbereien und Bezug zur Region und den Weinen.
Termine nach Vereinbarung für Gruppen ab 15 Personen, Dauer ca. 3 h
Treffpunkt: Bei uns im Hof am großen Olivenbaum, Georg-Amend-Str. 4, Erpolzheim.
Leistungen: 6 Proben, (1 Sekt und 5 Weine) dazu begleitende mediterrane Knabbereien.
Führung durch Ute Seitz von Station zu Station (inkl. Rundweg durch die Weinberge ca. 2 km - wetterangepasste Kleidung!). Mit Einblicken in Weinberg & Produktion unter geologischen und klimatischen Bezug.
Kosten: 39 €/ Person
Anfrage an info@weingutkohl.de
offene Höfe - Kunst & Handwerk - Weinprobe & Verkauf - Hokkaido-Kartoffel-Gratin - 5er-Weinprobe am Tisch - Kastanien-Saumagen - glüh.kohl rot & weiß - Wildbraten & Knödel - Schorle
WARME & LUFTIGE Sitzplätze in Garten, Probierstube & Gewölbekeller.
Fast alles was das Herz begehrt gibt es nach 3 Jahren Pause endlich wieder! Das ganze Dorf macht mit & wir öffnen unseren Hof mit Garten in gewohnter Manier 🙂
Freuen Sie sich wieder auf den Martinsmarkt 2023! Und wir freuen uns auf Sie!
Alle Infos auch unter www.erpolzheimer-martinsmarkt.de
Aufgrund der Nachfrage, ob solche digitalen Weinproben auch für kleinere Gruppen möglich sind? -NA LOGISCH!
Ob - Freundeskreise - Kochrunden - Familientreffen - Geburtstage - Kollegentreffen - Weihnachtsfeiern, etc.
ALLES IST MÖGLICH!
Bei geschlossenen Runden können wir individuell auf Ihre/ Eure Weinwünsche eingehen. Die Weine werden im Vorfeld aus unserem Sortiment ausgesucht, dazu beraten wir natürlich gerne. Und wir vereinbaren einen Termin.
Die Weinprobe findet dann exklusiv, ausschließlich für diese kleinere Gruppe statt, darum läßt diese sich auch so gestalten, dass wir alle direkt miteinander Sprechen können - quasi ohne Stummschaltung.
Empfehlenswert für eine angenehme Unterhaltung über ZOOM ist eine Teilnehmerzahl von ca. 2 - 15 Bildschirmen
Die Kosten der Weinprobe richtet sich nach der Auswahl der Weine und nach der Paketanzahl
(1 Weinpaket = 1 Teilnehmer-Bildschirm).
Die besprochene Online-Probe kostet pauschal:
1 - 6 Teilnehmer : 139 € zzgl. der ausgewählten Weine
7 - 11 Teilnehmer: 89 € zzgl. der ausgewählten Weine
ab 12 Teilnehmer: 0 € zzgl. der ausgewählten Weine
Schreiben Sie uns Ihre Idee/ Anfrage an info@weingutkohl.de
Unsere Paket-Ideen für Sie:
Der Frühling ruft!, 4 Flaschen á 0,75 l
(1) 20171 2020er Freinsheimer WEISSBURGUNDER trocken, 12,5% Alk. - NEU!
(2) 19142 2019er Freinsheimer RIESLING trocken, 12,5% Alk. - AWC silber
(3) 1923 2019er Herxheimer SPÄTBURGUNDER BLANC DE NOIR trocken, 12,0% Alk. - selection***
(4) 18294 2018er Kallstadter Kobnert GRAUBURGUNDER GOLD-EDITION, 12,0% Alk. selection**
Paketpreis, 4 Flaschen: 28,90
"Hoch die Hände, Wochenende", 4 Flaschen (oder auch Sonntags-Picknick 😉 ) á 0,75 l
(1) 5100 RIESLING WINZERSEKT brut, 13,5% Alk. 0,75 l
(2) 2029 2020er Erpolzheimer GRAUBURGUNDER trocken, 12,5% Alk. ,0,75 l selection***
(3) 18174 2018er Freinsheimer Rosenbühl WEISSURGUNDER GOLD-EDITION, 12,5% Alk. AWC silber & Empfehlung VINUM-Weinguide
(4) 20072 2020er Freinsheimer CABERNET SAUVIGNON ROSÈ trocken
Paketpreis, 4 Flaschen: 31,90
Burgunder-Vielfalt, 4 Flaschen á 0,75 l
(1) 20171 2020er Freinsheimer WEISSBURGUNDER trocken, 12,5% Alk. , selectionGOLD****
(2) 2129 2021er Erpolzheimer GRAUBURGUNDER trocken, 12,5% Alk. ,0,75 l NEU!
(3) 19214 2019er Freinsheimer Rosenbühl CHARDONNAY trocken, GOLD-EDITION 13,0% Alk. ,0,75 l , selectionGOLD****
(4) 20084 2020er Herxheimer Honigsack SPÄTBURGUNDER Rotwein trocken, GOLD-EDITION, 13,5% Alk., 0,75 l
Paketpreis, 4 Flaschen: 31,90
Option: Paket mit 6 Flaschen:
(5) 18174 2018er Freinsheimer Rosenbühl WEISSURGUNDER GOLD-EDITION, 12,5% Alk. AWC silber & Empfehlung VINUM-Weinguide
(6) 18294 2018er Kallstadter Kobnert GRAUBURGUNDER GOLD-EDITION, 12,0% Alk. selection**
Paketpreis, 6 Flaschen: 49,90
Typisch Pfalz "vun allem e bissl" , 6 Flaschen
(1) 5100 RIESLING WINZERSEKT brut, 13,5% Alk. 0,75 l
(2) 20142 2020er Freinsheimer RIESLING trocken, 12,5% Alk. 0,75 l - NEU!
(3) 2129 2021er Erpolzheimer GRAUBURGUNDER trocken, 12,5% Alk. ,0,75 l - NEU!
(4) 2123 2021er Herxheimer SPÄTBURGUNDER Blanc de Noir trocken, 12,0% Alk. ,0,75 l - NEU!
(5) 18214 2018er Freinsheimer Rosenbühl WEISSBURGUNDER trocken, GOLD-EDITION 13,0% Alk. ,0,75 l - AWC silber
(6) 20084 2020er Herxheimer Honigsack SPÄTBURGUNDER Rotwein trocken, GOLD-EDITION, 13,5% Alk., 0,75 l
Paketpreis, 6 Flaschen: 48,40